Der Preis der Rasur. Warum plastikfreie Ersatzklingen günstiger sind als du denkst

Viele von uns suchen nach Wegen, den Alltag bewusster und umweltfreundlicher zu gestalten. Auch beim Rasieren. Doch während viele nachhaltige Rasierer und plastikfreie Alternativen als teuer wahrgenommen werden, lohnt sich ein genauer Blick auf die tatsächlichen Kosten. Denn wer langfristig denkt, spart nicht nur Geld, sondern reduziert auch Plastikmüll.
Herkömmliche Klingen: Teuer und oft aus Plastik
Viele bekannte Rasiermarken setzen auf ein System, das den Griff günstig anbietet, aber hohe Kosten für die Wechselklingen verursacht. Die Preise für Standard-Wechselklingen liegen im Durchschnitt bei 2,50€ bis 3,50€ pro Klinge für günstigere Marken und bei 4€ bis 6€ pro Klinge für bekannte Marken. Premium-Modelle können sogar bis zu 7€ pro Klinge kosten. Bei einer empfohlenen Wechselrate von etwa alle 5-10 Rasuren summieren sich die jährlichen Kosten schnell auf 120€ oder mehr – nur für Ersatzklingen.
Dazu kommt, dass viele dieser Klingen aus einer Kombination von Metall und fossilem Plastik bestehen, was das Recycling erschwert und die Umwelt belastet. Zudem enthalten sie oft unnötige Gelstreifen mit chemischen Inhaltsstoffen, die nicht nur überflüssig, sondern auch problematisch für die Umwelt sind.
Nachhaltige Rasierklingen: Günstiger, plastikfrei und umweltfreundlich
Bei nachhaltigen Rasierern sieht die Rechnung anders aus. Unsere plastikfreien Wechselklingen sind speziell darauf ausgelegt, lange scharf zu bleiben und kosten im Schnitt nur zwischen 2,50€ - 3,40€ pro Stück – das sind im Schnitt bis zu 50% weniger als bei gängigen Marken. Das bedeutet nicht nur eine Ersparnis für dich, sondern auch weniger Abfall, da die Klingen seltener gewechselt werden müssen.
Durch hochwertige Verarbeitung und optimierte Präzision bieten sie eine langlebige Rasur ohne unnötige Zusatzstoffe. Gleichzeitig sind sie frei von fossilen Kunststoffen, wodurch sie eine umweltfreundlichere Alternative darstellen.
Der Unterschied wird besonders deutlich, wenn man die langfristigen Kosten betrachtet. Über einen Zeitraum von fünf Jahren kann die Entscheidung für nachhaltige Wechselklingen eine Ersparnis von bis zu 250€ bedeuten – ganz ohne Kompromisse bei der Qualität.
Nachhaltige Rasur mit plastikfreien Klingen lohnt sich doppelt
Die Wahl der richtigen Rasierklingen hat nicht nur einen Einfluss auf deine Haut, sondern auch auf deinen Geldbeutel und die Umwelt. Während herkömmliche Klingen durch hohe Preise und unnötige Plastikbestandteile auffallen, bieten nachhaltige, plastikfreie Wechselklingen eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Alternative. Wer also nicht nur auf den ersten Blick, sondern auch langfristig sparen möchte, setzt auf Qualität statt teure Markenstrategien – und profitiert doppelt.
